Home
Themen
Veranstaltungen
individuelle Hilfe
Ausbildungen
Buch
kostenlos
Links
unsere Ziele
Datenschutz
Kontakt 
 Impressum

Glücklich leben und sterben

Was wir von Sterbenden für unser Leben lernen können

 

,,Die Natur hat den Tod erfunden, damit sie mehr Leben habe."  

Johann Wolfgang Goeth

Verschiedene Arten zu sterben   *   Was Sterbende am meisten bereuen

 

Von Sterbenden können wir lernen, was im Leben wirklich wichtig ist.

 

Manche Sterbende können dem Tod gelassen ins Auge blicken oder freuen sich sogar auf ihren Tod.
Andere Sterbende haben Angst oder kämpfen krampfhaft gegen den Tod. (Daher auch der Begriff Todeskampf.)

Die Erfahrungen in der Sterbebegleitung zeigen:

Wir können friedlich sterben, wenn wir

- unser Leben gelebt haben.

- keine Bestrafung nach dem Tod fürchten.

- wissen, dass es unseren Hinterbliebenen gut geht.

 

Was Sterbende am meisten bereuen:

Sterbende bereuen am meisten, dass sie ihr Leben nicht richtig gelebt haben. Dazu zählt, dass sie

- sich nicht getraut haben, sie selbst zu sein.

- sich nicht getraut haben, ihre Gefühle auszudrücken.

- zuviel gearbeitet haben.

- sich zu wenig Zeit für Familie und Freunde genommen.

- sich nicht erlaubt haben, glücklich zu sein.

 

Du siehst, glücklich leben, hilft dir auch später einmal friedlich zu sterben.

 

Mit dem Wissen der Sterbenden können wir unser Leben so gestalten, dass wir am Ende von unserem irdischen Leben friedlich sterben können. Wenn wir so lange warten, bis wir im Sterben liegen, ist es leider für vieles zu spät.

Zur Unterstützung gibt es auch das Seminar “Zum Leben sterben

Godiam

[Home] [Themen] [Veranstaltungen] [individuelle Hilfe] [Ausbildungen] [Buch] [kostenlos] [Links] [unsere Ziele] [Datenschutz] [Kontakt Impressum]